Avatar Shopping Community Knuffel Quests Donate My Account Help

Jump to:

   [ 31841 posts ] 
  • 1
  • 2921
  • 2922
  • 2923
  • 2924
  • 2925
  • 3185
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 12:57    


LittleJulez

Joined: Jul 17th, '10, 18:31
Posts: 10551
Hugs: 218107
Mood: happy :)
Location: Germany
So. Nun komme ich auch zum Antworten xD Hatte vorhin nicht so Lust gehabt und habe auch noch Fluch der Karibik 3 geschaut, zumindest eine Hälfte. Und dann hat mich meine Mutter na ja gebeten, einen Kuchen für morgen zu backen, da mein wir Besuch bekommen. Er schmeckt hoffentlich so gut wie er riecht ♥
Ich fühle mich irgendwie so nutzlos diese Woche. Keiner meiner Freunde hat sich gemeldet, nur einer, mit dem ich schon länger nichts zu tun hatte, und auch nur so bisschen Geschwafel.. Anscheinend bin ich allen egal, so dass sie mich nicht mal fragen, ob ich mit irgendjemandem auf's Schützenfest will.. Aber hauptsache immer bei mir ausheulen, dass der/die sich nie meldet..

@Mira
Klar, ihr ward lange befreundet, das will man nicht so von heute auf morgen verstehen oder wegwerfen. Aber ihr nachzujammern oder zu trauern und in Erinnerungen zu schwelgen wird dir selbst einfach nicht gut tun, aber ich denke, das weißt du selbst.

Ach was es halt für tolle Sachen gibt beim Studieren xD
Ja, ich werde es ihr sagen, spätestens nächstes Schuljahr.

Ja schaut halt einfach mal ;)

Ich hoffe auch, dass ich seine Bücher mag :) 2 der Bücher kenne ich bereits als Film, die mag ich. Und da das Buch meist eh besser ist, glaube ich das schon ;D

@Aylin
Bitte :)
Freut mich, dass du etwas fp sammeln konntest :) Du kannst ja im Moment nur TT items oder so verkaufen und den Rest ausschneiden und später wieder einfügen oder sowas.
Na ich hätte gerne den Demon Background, aber du bietest es ja als Set an, deshalb hat sich das eh erledigt ;) Irgendwann kaufe ich ihn schon ;D

@Honey
Ach das schaffst du bestimmt! Viel Erfolg!

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 13:05    


AliceON

Joined: Feb 9th, '10, 19:43
Posts: 10210
Hugs: 131709
leistungspunkte = credit points, oder ist es was ganz unterschiedliches?

Und die Studienordund kann ich nur online finden? Oder kann ich auch zur Uni kommen und da fragen?
Ich habe auch gehört, es gibt irgendein Buch, wo es steht welche Kurse wie viele Punkte geben und wann man diese Kurse besuchen kann. Gibt es auch dort die Infromation, wie viele Punkte ich sammeln muss?

Und wie wichtig die Einführingsveranstaltungen sind? Mein Studiengang ist Germanistik als HF und Anglistik als NF, und die beide Einführungsveranstaltungen sind gleichzeitig. Wenn ich eine für Germanistik besuche, verliere ich dann viel Information über Anglistik?

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 13:13    


Her Ugliness

Joined: Sep 14th, '08, 15:56
Posts: 11452
Hugs: 36918
Mood: ⊙﹏⊙
Location: Ice Hell, apparently
Ah, ja, Leistungspunkte sind Credit Points!

Die Studienordnung heißt bei euch Prüfungsordnung und du findest deine für Anglistik hier: http://www.uni-stuttgart.de/studieren/s ... index.html
Für germanistik musst du mal selbst suchen, da scheint es in Stuttgard Teilfächer zu geben und ich weiss weder was du machst noch wie das genau abläuft.

Da steht auch drin wie viele LP du brauchst, so weit ich das sehe (habe es aber nur überflogen)

Du solltest die Studienordnung auch bei deinem Fachstudienberater finden, der kann sie dir auch genau erklären, wenn du etwas nicht verstehst.

Wie wichtig deine Einführungsveranstaltung ist kann ich dir nicht sagen. Bei uns war sie nie wichtig. Es gab jedes Semester ein "kommentiertes Vorlesungsverzeichnis" und dann haben bei der EInführunsgveranstaltungen alle Dozenten quasie nur noch mal das gesagt, was da auch drin stand. Es wurden also bei uns eigentlich nur die einzelnen Kurse noch einmal "vorsgestellt", aber nichts gesagt das du nicht auch irgendwo nachlesen könntest.
Aber ob das bei euch auch so ist weiss ich ja nicht. Im Zweifelsfall würde ich zu der Einführungsveranstaltung deines Hauptfaches gehen.

In deinem nebenfach wird wohl 80% der Einführungsveranstaltung für dich vollkommen unwichtig sein.

(0) (0)
Image


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 13:25    


AliceON

Joined: Feb 9th, '10, 19:43
Posts: 10210
Hugs: 131709
Ja, scheint so... Danke.
Ich bin jetzt zu nervös, freue mich natürlich, klar. Aber der ganze Kopf ist voller Gedanken an Unbekanntheiten.

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 13:59    


Her Ugliness

Joined: Sep 14th, '08, 15:56
Posts: 11452
Hugs: 36918
Mood: ⊙﹏⊙
Location: Ice Hell, apparently
Am Anfang sieht alles recht verwirrend und schwierig aus, aber im Endeffeckt ist alles nicht so schlimm und Angst musst du nicht haben!
Du musst nur rausfinden welche Kurse du im 1.Semester besuchen musst und dann wird sich schon immer irgendjemand finden, der dir sagen kann was du als nächstes machen musst. :mctongue:

(0) (0)
Image


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 14:11    


Aylin

Joined: Jun 13th, '09, 19:24
Posts: 3159
Hugs: 135168
Mood: off I go
Location: far away
So, ich durchstöbere jetzt noch die Posts, die ich gestern nicht mehr gelesen habe und antworte mal darauf. ^^

HoneyX wrote:Ich hör da Dir en grey , die alten Gazette-Sachen (war 2006 sogar aufm Konzert *_*), Hyde (den Mann liebe ich abgöttisch) und all seine Projekte XD und die Band D :)

Dito! o.o
Ich war 2006 auch auf dem Gazette-Konzert, fand das aber furchtbar. Lauter Kiddies, die Flaschen auf die Bühne werfen, echt toll. >_>
Aber danach hab ich ohnehin meine Liebe für die Band irgendwie verloren... u_u

Avalon Code fand ich sooo toll! *___*
Ist allerdings ein wenig kurz, insofern bin ich ganz froh darüber, dass ichs mir nicht gekauft hab. Aber zum Spielen würd ichs schon empfehlen, am besten gebraucht besorgen und als Rom. (jaja, sollte man nicht, was solls!)

Oh, und wenn du MMORPGs magst: hast du vor GW2 zu spielen? Ich kanns kaum mehr erwarten, dass es in ner Woche losgeht! Das Spiel ist so genial! =D
WoW kann seine Pandas wieder einpacken - next Generation, baby! >D

Ich liebe deine Einstellung bezüglich nie zu alt! So sollte ich auch mal denken! o___o
Ich bin grad schon so skeptisch, ob ich wirklich jetzt noch min. 5 weitere Jahre Studium planen soll... x_x
Was hast du denn vor zu studieren?


@Julez
Schlechte Idee! o___o
Ich hatte mir auch gedacht, dass ich erstmal meinen Bachelor mache und dann über den Master nachdenke. Jetzt ist der Studiengang, der für mich perfekt gewesen wäre, ausgelaufen!
Hätte ich damals schon gewusst, dass ich auf Translation zusteuern will, hätte ich noch einen Studiengang wählen können, in dem man Japanisch und Englisch zugleich hat und mit dem man dann direkt mit Translation weitermachen kann. Jetzt muss ich noch einen kompletten zusätzlichen Bachelor in Anglistik machen. =(

Und ich bin btw grad echt froh doch nie Psychologie studiert zu haben. Wusste nicht, dass man da so viel Mathe-Zeugs braucht... o.o


@Mira
Anglistik gibts bei uns auch... *hust-hust*


Und nun die neuen Posts! xD


@Lady
Hey! =D

Oje, die arme Kleine. Kann ich aber verstehen, ich fand den Film auch immer sehr traurig und krieg da immer feuchte Augen. =(
Aber bei Merida hab ich richtig geweint. Diese Mutter-Tochter-Szene am Ende hat mich echt total gerührt.
War übrigens das letzte worüber wir gesprochen hatten als du zuletzt gepostet hast. ^^


@Honey (mal wieder) xD
Ah, okay, dann macht der Begriff ja durchaus Sinn. Aber Elisabeth fällt da wohl eher nicht rein, huh? ^^

Von Hyde hab ich mir auch mal eine CD gekauft - und das heißt was, wo ich eigentlich ausschließlich HIM-Alben gekauft hab und das Musikgeschäft ohnehin boykottiere (mir das Zeug woandersher besorge). ^^
Aber ich empfinde japanischen Pop nicht so unterschiedlich von westlichen Pop. Ich hab da zwar meine Lieblinge und find mir auch sehr leicht etwas, was mir gefällt, schaff das aber in jeder Sprache. Ich hab auch ein paar französische, spanische, italienische oder jugoslawische Sachen auf der Platte.
In Japan beim Karaoke bin ich dann immer wieder ganz froh darüber, dass ich auch auf englische Sprache ausweichen kann. Immer nur Kanji entziffern wird echt anstrengend mit der Zeit - und wir machen dann immer Freetime, also die ganze Nacht! xD

Mir ist der Stoff echt zu schwer, um alles auf einmal zu lesen. Ich hab ja schon geheult wie das mit Lady war... T__T
Außerdem fühl ich mich irgendwie schlecht dabei die ganze Zeit darauf zu hoffen, dass jemand Goldlöckchen sein dummes Köpfchen abhakt... ^^"
Aber der 5. Band ist noch nicht so lange draußen, richtig? Vielleicht kommts dir darum so schnell vor. Wenn du magst, kann ich dir aber auf Pdfs schicken, dann kannst du einfach am Pc weiterlesen. Mein Freund hats beim 5. Band so gemacht, weil er nicht darauf warten wollte, dass der geliefert wird. xDD
Oh, und mein Schwager-in-spe meinte, dass der Autor sogar schon vorgesorgt hat, also jemanden das Ende verraten hat, für den Fall der Fälle. Die Macher von der Serie sollten auch Bescheid wissen...

Fließendes Japanisch alleine lernen halte ich für ziemlich unmöglich, leider. =/
Also ich glaube, um das zu können, muss man ein paar Jahre in Japan gelebt haben. Wir sprechen hier schließlich von einer komplett anderen Grammatik, Satzkonstruktion, tausenden Vokabeln und Schriftzeichen. Habs mir früher auch einfacher vorgestellt...
Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, wirklich nicht! Ich finds super, dass du Japanisch lernen willst! Ich halte das Ziel nur für nahezu unmöglich... x_x

Mein Freund fand den blauen auch toll, ich mag den aber leider gar nicht! xD


@Alice
Hey, das ist ja cool! Gratuliere! =D
Ich hoffe du findest dich schnell zurecht! Ich kann dir leider gar nicht helfen, bei uns in Österreich läuft das alles ja wieder ganz anders ab. =/
Hoffentlich finde ich bald mal wieder die Zeit in euren Hangout zu gucken. ^^


@Julez
Oje, du Arme. Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Hab ja grad nichts zu tun und bin mehr oder weniger abhängig davon, dass jemand Zeit für mich hat. Ich hab zum Glück eine gute Freundin, die sich oft mit mir trifft oder nach der Arbeit zu Besuch kommt. Hoffentlich haben deine Freunde bald wieder Zeit für dich!

Sorry wegen dem Background! Ich mag es wirklich nicht Set-Items einzeln zu verkaufen. Stattdessen biete ich lieber komplette Sets an und überlasse es den Käufern mit den Items zu tun, was sie wollen. Aber ich verstehe natürlich, dass das aufwendig ist.
Falls du es dir anders überlegst: ich hab das Demon-Set jetzt erstmal wieder von der Liste genommen. xD
Es ist einfach wirklich alles ein bisschen zu viel auf einmal und ich hab schon jetzt ein paar Sachen verkauft, die ich doch lieber behalten hätte... x_x

(0) (0)
Image ImageImageImage Image Image Image Image
Image

If I don't answer some post, just PM me. I suck at checking threads. ^^"

Materials I need:
7x Lava, 6x Bloodstone, 5x Crystallized Light. 13x Earth Potion


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 14:25    


AliceON

Joined: Feb 9th, '10, 19:43
Posts: 10210
Hugs: 131709
Danke, Monika! Es sieht für mich so schwierig aus auch weil ich immer denke, dass meine Sprachkenntnisse nich genug sind und das Probleme wirken kann. Obwohl ich weiß, dass die Uni alles ok gefunden hat, denke ich trotzdem dass, wenn ich besser Deutsch sprechen würde, dann wäre ich sicherer mit der Information. Aber es vergeht zum... 2.Semester? Hoffentlich... lol

Was würdest du mir raten?
Ich fahre nächste Montag im Urlaub und bin nur am 11.September wieder in Deutschland. Vorlesungsbeginn (allgemein) ist am 15.Oktober. Habe ich genug Zeit das rauszufinden? Muss ich das anfangen bevor ich mich Immatrikuliere oder ist es zu früh? Ich mach wahrscheinlich zu viel Sorge... Aber ich hab noch nie in Deutschland studiert!!! XD


@Aylin: Danke!!! :)

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 14:52    


Her Ugliness

Joined: Sep 14th, '08, 15:56
Posts: 11452
Hugs: 36918
Mood: ⊙﹏⊙
Location: Ice Hell, apparently
Dein Deutsch ist aber dafür dass du erst so kurz in Deutschland bis toll!

Ich habe Japanischlehrer, die seit 20 Jahren in Deutschland leben und nicht halb so gut Deutsch sprechen wie du!
Ich könnte mir nur vorstellen dass du mit zB Hausarbeiten Probleme bekommst, weil die ja wirklich in korrektem Deutsch sein sollten, aber zum einen schreibt man als Bachelor ohnehin kaum Hausarbeiten und zum anderen ist es vollkommen in Ordnung wenn man die jemandem zum Korigieren gibt (soll man sogar machen!).

Ich denke aber um alles zu verstehen kannst du auf jeden Fall gut genug Deutsch.

11. September bis 15. Oktober sollte vollkommen reichen, allerdings solltest du vorher schauen ob ihr bei euch eine elektronische Kurs- und Prüfungsanmeldung gibt! Das ist ganz wichtig. Viele Institute haben das nicht, zB. hat unsere Japanologie so etwas nicht. Da geht man einfach in den Kurs und trägt sich in eine Liste ein, die da ausgeteilt wird.
Aber viele Institute haben elektronische Anmeldungssysteme. Dann musst du dich online schon vorher in die Kurse eintragen, und wenn du dich nicht rechtzeitig eingetragen hast, darfst du nicht in die Kurse. Oft ist es so dass es nicht nur zeitliche Fristen gibt, sondern das die Kurse auch auf Personenzahlen beschränkt sind. Das solltest du unbedingt rausfinden, sonst kann es sein dass du aus dem Urlaub kommst und du nicht mehr in die Kurse kannst!

Wenn es so etwas bei euch nicht gibt dann brauchst du dir keine Sorgen machen, denn über ein Monat reicht vollkommen um rauszufinden in welche Kurse du sollst.

So wie ich das hier sehe (bin ich hier richtig bei der Germanistik? http://www.germanistik.uni-stuttgart.de ... O_2009.pdf musst du aber im Ba Hauptfach im ersten Semester nur diese 5 Veranstaltungen in der ersten Reihe besuchen, also die Vorlesung und Übung zu "Einführung Literaturwissenschaft", die Vorlesung "Kanonische Texte" und die Vorlesung und das Tutorium zu "Einführung Linguistik".

Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann kannst du auch einfach eine Mail an Frau Zimmermann oder Frau Bockwinkel schicken und fragen.
Das sind deine "Studiengangsmanager" (bei und heißt das "Fachstudienberater", aber ich denke das ist das selbe). Leider funktionieren die Links um sie zu Kontaktieren auf der Seite der Germanistik nicht. >_<

Und auch ganz nützlich ist die Fachschaft. Das sind eine Gruppe von Studenten, die sich zusammentun um anderen Studenten zu helfen. Die Fachschaft der Germanistik Stuttgart kannst du hier kontaktieren: fs-germanistik (at) web.de
Denen macht es auch bestimmt nichts aus wenn du ihnen einfach eine Mail schickts und fragts "Hallo, gibt es ein elektronisches Anmeldungssystem für die Germanistikkurse, oder kann ich einfach so ohne vorherige Anmeldung in die Kurse kommen?" oder "Sehe ich das richtig, dass ich im 1.Semester die Vorlesung und Übung zu "Einführung Literaturwissenschaft", die Vorlesung "Kanonische Texte" und die Vorlesung und das Tutorium zu "Einführung Linguistik" besuchen soll, oder gibt es noch mehr Kurse, in die ich muss?".

(0) (0)
Image


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 15:41    


AliceON

Joined: Feb 9th, '10, 19:43
Posts: 10210
Hugs: 131709
Danke, ich wusste gar nicht, wo ich das alles fragen kann. Das problem ist, es ist schon Freitag und ich habe gerade die Zusage bekommen. Ist es wahrscheinlich, dass jemand mich am Montag schon antworten? Ich werde Internet nur ab 31 August haben.

Und ist es möglich, sich zu bewerben, ohne eingeschrieben zu sein? Ich hab jetzt nichts, kein Studentenausweiß usw. Ich habe nur einen Brief, wo es steht, dass ich mich 1.Okt-30.Okt immatrikulieren darf.

Ich frage auf jeden Fall bei der Fachschaft, aber "theoretischerweise" ist es so möglich?

Ja, ich spreche nicht so schlecht. Aber brauche trotzdem zu viel Zeit zu verstehen, worum es auf der Uni Seite geht. XD

Sag, wem kann man seine Arbeiten zum korrigieren geben? Höheren Semestern?

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher
Posted: Aug 17th, '12, 15:55    


Her Ugliness

Joined: Sep 14th, '08, 15:56
Posts: 11452
Hugs: 36918
Mood: ⊙﹏⊙
Location: Ice Hell, apparently
Ich weiss nicht wie lange es dauert bis dir jemand antwortet. Von der Uni wird niemand am Wochenende arbeiten und Dozenten brauchen eh immer Wochen bis sie mal antworten. Manchmal antworten sie auch garnicht. :mcmeh:

Bei der Faschschaft könnte dir auch jemand am Wochenende antworten, aber ich kenne die ja nicht, weiss also nicht wie schnell die sind.

Leider kenne ich mich mit diesen ganzen elektronischen Anmeldungen nicht aus, aber ich glaube nicht dass du dich schon anmelden könntest, weil du wohl eine Immatrikulationsnummer brauchst. Also kannst du bevor du offiziell eingeschrieben bist ohnehin nichts machen.

Mich wundert es aber dass du dich erst ab dem 1. Oktober immatrikulieren darfst? Ich bin schon seit Juli für das Wintersemester immatrikuliert!

Wenn du jemandem aus dem höheren Semester kennst der das für dich korrigiert, sicher. Es ist völlig egal. Ich gebe meine Hausarbeiten immer meinem Mann zum Korrekturlesen. Es ist manchmal auch gut sie mehreren Personen zum lesen zu geben.
Wenn du niemanden findest kann ich deine Arbeiten auch gerne für dich korrekturlesen. Allerdings habe ich vom Thema ja keine Ahnung, ich könnte also nur dein Deutsch korrigieren, wobei ich auch keine Kommaregeln kann (bin da ganz durcheinander durch die alte und neue deutsche Rechtschreibung).

(0) (0)
Image


    Top
Display posts from previous:   Sort by  
   [ 31841 posts ] 
  • 1
  • 2921
  • 2922
  • 2923
  • 2924
  • 2925
  • 3185

You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum

Username:

Password:


I forgot my password

Avatar





It is currently Jul 23rd, '25, 21:41
All times are UTC+02:00