Elfe_des_Mondlichts wrote:Als habe ich eine wile meine mama angebetelt und erfuhr das der rund warum ich kein kanninchen bekommen : meine mutter hatte keine ahnung wie man sie in unserer wonung unterbringen solle, also im winter...
aber die Theree hat meine mutter gesagt sie können im winter auch drausen sein... und so hat meine mutter mir Kanninchen erlaubt!
Ja, es ist wahr.
Kaninchen SOLLEN sogar über den Winter draußen bleiben, wenn sie das Jahr über drauße waren.
Wichtig ist da nur der richtige Käfig, sonst bist du sie ganz schnell wieder los.
Sie brauchen auf jeden Fall einen Käfig der groß genug für sie ist.
Unserer ist sicher über 3 Meter lang, so um die 1,5 bis 2 Meter breit, und 2 Meter hoch.
Auch haben wir den Käfig einen halben Meter tief einbettoniert, damit die Viechis sich nicht ausgraben, weil das schaffen die innerhalb einer Nacht.
Und weil der Fuchs sie sonst ausgegraben hätte, haben wir an der gefährlichsten Stelle noch Gitter an den Käfig gelegt.
Auch haben die kleinen eine Holzhütte die ca. Meter lang, etwas unter nem Meter breit und vielleicht halben bis etwas unter nem meter hoch ist. Die steht auf Ziegelsteinen, damit sie im Winter nicht kalt wird (Bodenkälte) und ist stets mit Heu gefüllt. Auch tun wir das Futter dort rein, weil wenn es regnet wird das Futter dort drinnen nicht nass. (Also Salat ist immer draußen, Gras und Blätter und Karotten auch, aber das Trocknfutter halt nicht, wie Körner und hartes Brot)
Weiteres brauchen die Viechis ne Möglichkeit zu graben, sonst erfrieren die dir dennoch im Winter.
Höhlen sind für Kaninchen extrem wichtig.
Das wärs mal um den Käfig.
Dass man den ab und zu dennoch misten muss, brauch ich dir hoffentlich nicht sagen, gell?