Page 242 of 3185

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 14th, '09, 12:16
by Her Ugliness
Ich hab' da vielleicht nicht so den Vergleich, weil ich mich bisher immer nur auf Minijobs beworben habe, und da ist man ja nicht so wählersich, aber da bin ich auch immer in so hingegangen, wie ich auch im Alltag rumlaufe. Ich denke zu sehr "verstellen" sollte man sich ja auch nicht. Vielleicht solltest du nicht unbedingt ganz in Alltagsklamotten auftauchen, aber so superteure Kleider, die du sonst nie anziehst, und von denen man auch nicht erwartet, dass du sie im Job trägst müssen doch wirklich nicht sein? Ich dneke, dass zB eine einfache Jeans okay ist, wenn du dazu einfach eine weisse Bluse anziehst. Wäre zumindest so wie ich zu einem Vorstellungsgespräch gehen würde...

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 14th, '09, 12:37
by Serendair
Ich hab gesehen wie sich meine Klassenkameradinnen für die Gespräche anziehen und da dachte ich mir "Ok...also keine Jeans, sondern auch lieber eine schwarze oder graue Hose*seufz*".

Aber es kommt auch wirklich auf die Buchhandlung an. Wenn ich mich bei Thalia, Weiland oder so bewerbe, dann muss ich wirklich diese versnobten Klamotten anziehen. Bewerbe ich mich in einer kleineren Buchhandlung, wo die Kollegen eh alle eher alternativ rumlaufen, dann kann ich meine jetzigen Sachen ruhig nehmen. Aber ich will mich ja auch bei Thalia und so bewerben, darum brauch ich das(die haben total hohe Ansprüche <_<)

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 15th, '09, 08:54
by Miryl
Weil nicht was ihr für Geschäfte so habt, aber bei uns kriegst du einfache Blusen auch günstig bei H&M oder Zara...
Wenn deine Jean ordentlich aussieht, also nicht ausgewaschen oder zerrissen oder ausgebäult, kannst du sicher auch mit Jean zum Bewerbungsgespräch gehen. Und Schuhe würd ich jetzt auch nicht mit Schuhen gehen, mit denen ich nicht gehen kann, aber mit ordentlichen schuhen, also nicht zerrissen, schön geputzt... sowas halt...

Also ich denke da findet sich was...

Und, nein, sicher, war ja nur so ein Gedanke...
Selbstverständlich bekommst du den Job sofort.

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 15th, '09, 13:08
by Serendair
@ Miryl

War nur ein Scherz :mcwink:

Ich werd einfach weiter in den Läden ausschau halten bis ich was günstiges, aber ordentliches finden werde. Glaubt mir...meine Klamotten und Schuhe sind...untauglich xD

Ich fahr im Juni mit meinen Freund nach Amsterdam für ein paar Tage. Ich war noch nie in Amsterdam*yaay* :mccute:

Macht ihr eigentlich Urlaub? Bzw...wo seid ihr denn schon so gewesen? Bei mir ist's nichts aufregendes. Ich war bisher nur einmal als kleines Kind für eine Woche in Österreich und letztes Jahr war ich für ein Tag in Dänemark...spannend, ne? <_<

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 15th, '09, 17:52
by Her Ugliness
Echt? Thalia haben solche Ansprüche? Ich hatte immer eher den Eindruck, dass die Leute eher in kleineren Buchhandlungen versnobbter rumlaufen, als in so großen Ketten. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!
Aber ich glaube auch, dass einfach eine Bluse aus dem H&M reichen würde. Und dann eben vielleicht doch keine Jeans, sondern eine schlichte schwarze Stoffhose.

Ich war das letzte mal im Urlaub, da war ich vielleicht 15 oder 16? Das war noch Familienurlaub. Seit dem nie wieder, kann mir so was garnicht leisten. Ich wollte eigentlich gerne mal demnächst nach Irland, aber dieses Jahr wird das definitiv nichts mehr.

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 15th, '09, 22:03
by Serendair
Ja, die werden bei Thalia immer versnobter. Wollen jetzt wohl so langsam auch in den Filialen einheitliche Arbeitskleidung haben und so. Und die müssen da riesige Namensschilder tragen. Ätzend. Ich würde auch viel lieber in einer kleineren Buchhandlung einen Platz finden...das ist einfach schöner als so eine riesige Buchhandlung, in der du vielleicht in einer Abteilung arbeiten darfst(ein Kumpel von mir hatte das Pech, in der Reisebuchabteilung zu landen...spannend). Und in einer kleineren Buchhandlung hast du eher die Möglichkeit die Kunden in allen Bereichen zu beraten und auch in mehreren Bereichen an sich zu arbeiten...das finde ich irgendwie schöner. In meiner Buchhandlung, wo ich ausgebildet wurde durfte ich im Sommer auch mit FlipFlops rumrennen, weil's so warm im Laden war xD Und im Winter durften wir ruhig mit Schal und so rumrennen, wenn uns zu kalt war...schon witzig. Meine Ausbilderin hat auch gerne mal Handschuhe getragen, wenn ihr kalt war xD


Nach Irland möchte ich auch gerne Mal! So ein Wanderurlaub da wäre echt schön :) Und Island! Ich mag kühlere Gegenden an sich eh lieber als so warme Länder...Gibt auch weniger Insekten dann*g*

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 16th, '09, 16:19
by Her Ugliness
Hätte ich nicht gedacht. Naja, ich muss bei mir im Supermarkt auch Namensschild (obwohl ich das verloren habe und sich da keiner drum schert) und Arbeitskleidung tragen. Kann ich mit leben,a uch wenn es mich ein wenig ärgert, dass ich im Sommer in einem doch recht dicken T-Shirt rumrennen muss, und nicht einfach ein Trägertop anziehen kann. Gerade wenn ich die ganze Zeit schwere Sachen tragen muss schwitzt man doch schon. Ich renne auch immer ganz verdreckt rum, weil ich nie dazu komme, das Zeug zu waschen. Hier in diesem Altbau ist es so kühl, dass die Wäsche gut mal 2-3 Tage braucht um zu trocknen.

Island wäre mir viel zu kalt, ich bin einfach zu wetterempfindlich, würde die ganze Ziet nur freiren, und von Kälte habe ich hier in Deutschland genug. Die Woche schon wieder nur 17°, ich kann mich nicht daran erinnern, dass es sonst im Juni so kühl war.

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 16th, '09, 21:01
by Serendair
Je kälter, desto besser geht es meinen Kreislauf...mir wird bei Wärme immer sofort schwindlig und ich hasse es träge zu sein(was ich bei Hitze bin). Zudem nerven mich Insekten und Spinnentiere. Ich hasse sie. xD Außerdem kann ich bei Kälte besser einschlafen...

Gegen Kälte zieht man sich einfach zig Schichten an...was soll man bei Hitze machen? Sich die Haut abziehen?*seufz*

Das mit der Wäsche ist wirklich ärgerlich, wir haben zum Glück einen Trockner geschenkt bekommen...ohne den will ich gar nicht mehr Leben! Meine Anziehsachen hänge ich zwar auf, aber so habe ich für die auf dem kleinen Wäscheständer auch Platz(die Klamotten von meinen Freund kommen immer in den Trockner und Unterwäsche, Handtücher etc. auch)

Gegen Arbeitsklamotten an sich habe ich nichts einzuwenden...so muss man sich nicht jeden Tag darüber gedanken machen, was man anzieht. Aber ich würde echt nicht gerne eine Bluse tragen müssen...da schwitzt man ja ohne Ende drin.

Und die Schilder bei Thalia sind RIESIG! Die Mitarbeiter fühlen sich richtig unwohl hab ich gehört...und ihre alten, kleinen Namensschilder mussten sie symbolisch alle in einer blauen Tüte zusammen wegschmeißen, das tat denen wohl richtig weh xD

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 17th, '09, 09:51
by Miryl
Urgh... hört sich ja schlimm an... oO

Ich war:
Als ich klein war in Deutrschland und ich glaube einmal auch in der Schweiz, Damals noch Jugoslavien, einmal war ich in Ungarn,
Als Familienurlaube:
Sämtliche Griechenlandinseln, einmal Tunesien, einmal Rom

Alleine in Spanien, mit der Schule in Malta, einmal in England zwecks Sprachaufbesserung, einmal mit meiner besten Freundin als Maturareise in Paris, ...
Mehr fällt mir nicht ein... ich glaub das wars...

Re: Der Clan der Deutschsprecher?

Posted: Jun 17th, '09, 12:02
by Serendair
@ Miryl

Reicht ja auch :mcomg: