Neeee, das ist nicht was ich meine. Ich spreche nicht über "versuchen", ich spreche über "im Land leben". Ich meine, das im Lande leben ist überhaupt nicht das entscheidende. Wenn du Lust hast, kannst du viel erfolgreicher im Heimat eine Fremdsprache lernen. Ich wollte dir nur zeigen, dass, dass jemand in Deutschland ist, gar kein Grund dafür, gut oder schlecht zu sprechen, ist. Also alles, was du sagst, ist schon richtig. Aber dass ist genau der Fall: man kann aber muss nicht. Und ich kenne viele Leute, die überhaupt nicht wollen.
Und mir persönlich haben die Sprachkurse viel mehr geholfen, als alle Gespräche. Jetzt, an der Uni, brauche ich schon andere Stuffe der Sprache. Jetzt ist es schon für mich nützlich, dass ich mit jemandem Deutsch rede, der Umgangssprache spricht oder Dialekt, oder noch etwas. Aber vor einem Jahr war es sinnlos. Total sinnlos. Das hilf sogar nicht, die Sprache besser wahrzunehmen, weil du einfach keine Grenzen zwischen den Wörtrn setzen kannst. Was ist besonders mit dem Deutchen aktuell, wegen der sehr aktiven Wortbildung.
(0) (0) |
|