Pausen hab ich ja.. Mathe, Arbeit, Mathe, Schlafen, Mathe, Arbeit... ist eigentlich vorgesehen. Tatsache ist, ich hab immernoch nicht das 1. Übungsblatt durch.. 1 von 13+Extraklausurübungen
Ist die Semesterabschlussklausur Mathe B. Themen: Folgen, Reihen, Taylorreihen (Reelle Zahlenfolgen, Begriff der Konvergenz, Reihen, Potenzreihen und ihr Konvergenzradius, Taylorpolynome und Taylorreihen (eindimensional)) Einfache gewöhnliche Differentialgleichungen (Grundbegriffe zu den gewöhnlichen Differentialgleichungen, Veranschaulichung von Differentialgleichungen und ihren Lösungen, Rechnerische Lösung einiger einfacher Typen (eindimensionaler Konfigurationsraum), Lösung vektorieller linearer Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten, Gleichgewichtspunkte und deren Stabilität, Eindeutige lokale Existenz bei Anfangswertproblemen) Ableitung im Mehrdimensionalen (Die grundlegenden Abbildungen der angewandten Mathematik, Erste Ableitung eines Skalarfeldes, Gradient, Totale Ableitung eines Vektorfeldes, Jacobimatrix, Rechenregeln für die mehrdimensionale totale Ableitung, Kettenregel, Höhere partielle Ableitungen, Höhere Ableitungen bei Skalarfeldern, und Taylorformel dafür, Anwendung der Taylorformel auf Extremwerte, Extrema mit Nebenbedingungen, Die Differentialoperatoren grad, div, rot) Integration im Mehrdimensionalen (Die vielfältigen Deutungen mehrdimensionaler Integrale, Doppelintegrale über ebene Flächen (Normalbereiche), Dreifachintegrale über Normalbereiche, Berechnung und zur Deutung von Integralen
Edit: wenn ich das so sehe.. sind ja nur 4 Hauptthemen..muss doch machbar sein verdammt! Folgen und Reihen kann ich eigentlich, Taylor muss ich mehr üben. Grundidee vom mehrdim. Abl. und Integr. ist eigentlich auch klar, fehlt auch 'nur' Üben.. wenn ich die Übungsblätter alle mach MUSS das einfach klappen
Edit 2: ICH BIN FÜR CHINESISCH ANGEMELDET :DDDD hab heute das Geld hin gebracht :>
(0) (0) |
|