Nichts Blödsinn, weißt du wie schwer ich es hab, hier nen Japanisch-Kurs zu finden, der nicht erst kurz vor Ende mit Kanji anfängt (also nach nem Jahr(!!) oder so erst)? Die meisten fangen echt erstmal ewig mit Hiragana und dann Katakana an und die lernt man eigentlich in 2 Wochen ohne Probleme auch alleine. Nur die Japanologen müssens alle teils schon vorher können, haben anspruchsvollere und mMn wesentlich bessere Sprachkurse, aber die einfachen Sprachkursler hier in der Gegend werden scheinbar als dumme Mangakinder wahrgenommen, und daruaf sind die Kurse geschnitten... zum Kotzen ist das. Dass man Romaji nicht lernen muss, find ich auch, das hat sich mit einmal Wiki-Artikel lesen ohnehin getan, ich hab sie als vergleich für PinYin rangezogen, auch wenn der Vergleich doch was hinkt ^^. Romaji ist ja doch recht.. recht deutlich. Bis auf z, (und vllt noch j, y) ist ja alles doch recht normal. Bei PinYin sind die Laute total anders. Besteht aus 21 Initialen: b p m f d t n l g k h j q x z c s zh ch sh r b-k noch halbwegs normal, das h ist schon leicht -ch-artig wie in Bach; j: 'dsch' oder so ähnlich, q: 'tch' oder so, x: so... so 'sch' 's' 'ch' mischling oO usw.. dazu dann noch 38 Auslaute.
Der Chinesischkurs an sich dauert 4 Semester, laut Seite alles erstmal PinYin und im 4. Einführung in die Zeichen. Natürlich kommen da schon eher einige Zeichen mit rein, das lässt sich ja wohl kaum umgehen. Aber die eigentliche Arbeit kommt erst danach. Ich wage zu behaupten, dass die einem erstmal die Grundlagen rein klopfen wollen. Chin. Zeichen (ka wie die heißen) kann man auch für sich lernen, für Sprachübung, Töne etc brauchst du Hilfe. Erst mal die Leute dazu kriegen, sich mündlich grob zurecht zu finden. Ist nun mal ein Sprachkurs und keine.. naja.. Studienabhängige Vorlesung. Der Schwerpunkt liegt nicht darin, alles zu erlernen, sondern die Sprache möglichst bald brauchbar zu vermitteln. Das Lernen ist danach ohnehin den Studis überlassen, sind nicht ohne Grund nur 3 Semesterwochenstunden im 1. Kurs. Ich finds jedenfalls gut so, auch wenn ich die Zeichen gerne schon eher mit drin hätte, dass das erste Semester rein Pin Yin ist find ich nachvollziehbar.
Soa, Arbeit getan, morgen Arbeit+Einkaufen, Samstag+Sonntag Motorradtreffen, irgendwie dazwischen Mathe und zu allem Überfluss möchte meine Nachhilfeschülerin wieder Nachhilfe kriegen.. ich freu mich SOWAS von auf den 19.09.!! Endlich Ruhe dann.. Naja, man liest sich und so :D
(0) (0) |
|