Avatar Shopping Community Knuffel Quests Donate My Account Help

Jump to:

   [ 31841 posts ] 
  • 1
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 3185
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 19:36    


Serendair

Joined: Dec 3rd, '08, 19:59
Posts: 8452
Hugs: 86866
@ Shey

Blöde Frage...was ist ein Messdiener? Hab das schonmal gehört, aber kann mit sowas nichts anfangen^^° Irgendjemand, der in der Kirche aushilft oder so? (ich komme aus einer Familie, die absolut unreligiös ist...)

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 19:39    


Goere

Joined: Sep 16th, '08, 22:38
Posts: 2184
Hugs: 17259
Mood: green
Website: http://www.kofk.de/knuffel.php?m=l&u=19964
OO unreligios hin oder her.. du kennst echt keine Messdiener OO? Fangen meist schon in der Grundschule an, helfen in der Messe. Reichen Wein und Hostien an, gehen mit weihrauch um oder was auch immer...

(0) (0)
:3


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 19:45    


Serendair

Joined: Dec 3rd, '08, 19:59
Posts: 8452
Hugs: 86866
Nein, ernsthaft...ich weiß total wenig über sowas :qoops:

Ich stehe immer Qualen aus, wenn mich jemand in einer Buchhandlung mit folgendem Satz anspricht "Könnten Sie mir bitte helfen? Ich möchte mir eine Bibel kaufen und weiß nicht, für welche ich mich entscheiden soll"

Ich wusste vor Anfang der Buchhändlerausbildung nicht mal, dass es da Unterschiede gibt <_< Ich weiß welche Religionen es gibt und ich weiß ein paar Geschichten aus der Bibel gaaaanz grob(Der Anfang, Adam und Eva, Kain und Abel, Der Turm von Babel, die Geburt von Jesus...eh..und warum man Ostern feiert)...das war's...aber das weiß ich auch nur, weil meine Tante mit als Kind mal ein Bibelbilderbuch geschenkt hat...meine Mutter fand das gar nicht witzig o_o°

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 19:48    


Goere

Joined: Sep 16th, '08, 22:38
Posts: 2184
Hugs: 17259
Mood: green
Website: http://www.kofk.de/knuffel.php?m=l&u=19964
ja, das versteh ich ja, ich bin da nicht anders. kenn paar geschichten und weiß zumindest bei dem ein oder anderen feiertag, warum das einer ist. aber ich dachte zu dem grundwissen auf dem gebiet gehört auch n grober umriss von 'kirchenleben'..aber andererseits.. ich weiß ja auch nicht wies bei den evangelen aussieht.. ist schon iwie klar, dass es leute gibt, die messdiener nicht kennen, wär nur vorher nicht auf die idee gekommen xD

(0) (0)
:3


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 19:51    


Miranda

Joined: Sep 7th, '09, 21:03
Posts: 4094
Hugs: 58931
O_____o Du kennst echt nur die paar Geschichten aus der Bibel? Das ist aber wirklich krass...
Weißt du denn ungefähr, was die 4 Evangelien erzählen und wie Jesus zu seinen Jüngern gekommen ist, wie er die frohe Botschaft verkündet hat? Oder kennst du vielleicht ein paar Wundergeschichten?

Ich bin auch nicht sehr religiös, aber doch relativ bibelfest, weil ich
1. den Kinderbibeltag bei uns im Dorf leite und
2. ein ganzes Jahr im Reli-Unterricht nuuuuuuur "Bibelkunde" hatte...

Wenn du nicht weißt, was ein Messdiener ist, weißt du vermutlich auch nicht, was ein Presbyter ist, oder? Das wäre die protestantische Version des Messdieners.

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 20:05    


Serendair

Joined: Dec 3rd, '08, 19:59
Posts: 8452
Hugs: 86866
@ Miranda

Ehm...das einzige Wunder, was ich jetzt auf Anhieb wüsste...hm...Die eine Trude wurde schwanger, ohne Sex gehabt zu haben und..eh...Jesus ist einmal wiederauferstanden...das gilt doch als Wunder, oder? :qoops:

Presbyter hab ich ja nichtmal das Wort vorher gehört...oh dear...wie gesagt, meine Mutter hat einen Hass auf Religionen(a la "Wenn es ein Gott geben würde, dann wäre dein Bruder jetzt nicht behindert!!!") und ich selber hab ihre Einstellung irgendwann übernommen...und nu bin ich an dem Punkt angelangt, wo es mir einfach wurscht ist, an was andere glauben, solange mir nichts aufgezwängt wird. Und ich glaube lieber an kleine süße und fiese Natur- und Elementgeiser, die sich um ihren eigenen Dreck scheren.

Meine Mutter meinte einmal, dass ich mehr soziale Kontakte pflegen gehen soll und hat mich deswegen konfirmieren lassen(richtig gehört...nicht wegen der Religion, sondern wegen neuer Freundschaften)...Ich wurde getauft, musste ein Jahr lang Konfirmation machen und das einzige was ich davon mitgenommen habe war ein Hass auf die blöden Dorfgören und eine Abneigung gegen den Pfarrer des Dorfes, weil er absolut nicht sinnig argumentieren konnte o_ô
Nach der Konfirmation hab ich ordentlich von der Familie eingesackt(Geschenke und Geld) und danach hat mich meine Mutter wieder aus der Religion ausgetragen...soviel dazu.

Mein Freund ist auch ungläubig und sein Vater und seine Mutter glauben glaub ich an den Islam oder so...aber die beiden sehen das auch locker und meinen, jeder muss seine eigene Religion finden.

Darum...wie gesagt...soll jeder seinen eigenen Glauben haben und mich in Ruhe lassen. Mir geht auch der Glaubenskrieg auf der ganzen Welt gehörig gegen den Strich.

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 20:11    


Goere

Joined: Sep 16th, '08, 22:38
Posts: 2184
Hugs: 17259
Mood: green
Website: http://www.kofk.de/knuffel.php?m=l&u=19964
Ich habe ein Problem mit kirchlicher Auslegung und den gesellschaftlichen Folgen, halte den Glauben und die daraus folgende Gemeinschaft aber für eine gute sache.
Hab mit 6 oder so angefangen, Gott in frage zu stellen. Mit 14/15 hatte ich dann eine extrem-atheistische um nicht zu sagen fast schon philosophisch-satanistische phase ('satan' als bild für das tierische, triebgesteuerte im Menschen...). Das hat sich dann alles wieder gelegt. Ich diskutier gerne mit gläubigen, solang es anständig läuft (also keiner dem anderen was aufzwingt) und toleriere so auch gerne jede Form von Glauben - solange die mich glauben/nicht glauben lassen, was ich möchte ^^

(0) (0)
:3


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 20:28    


Miranda

Joined: Sep 7th, '09, 21:03
Posts: 4094
Hugs: 58931
xDDD Ja, so gesehen sind das Wundergeschichten. Aber eg. sind damit eher die Wunder gemeint, die Jesus in seinem Leben vollbracht hat. Du hast doch bestimmt schon mal von der Teilung des Brotes gehört. Oder von der Heilung eines Gelähmten. Das sind 2 der bekanntesten Wundergeschichten. Berühmt ist auch die Geschichte, in der Jesus über das Wasser geht. Wobei das eigentlich keine Wundergeschichte ist, da zu der Zeit "über das Wasser gehen" ein Synonym für "dem Tod entgehen" war.
Sprich: Jesus ist nicht wirklich über das Wasser gelaufen, sondern hat nur die gefährliche Schifffahrt überstanden, was damals durchaus ein kleines Wunder war.
Und entschuldige, dass ich so viel Rede X____x Aber ich finde es auf der einen Seite auch interessant, weil man mit Religion eben in der Geschichte viel begründen kann und es ein wesentlicher Bestandteil der Gesellschaft ist. Man glaubt gar nicht, wo und wie sich die Religion überall in den verschiedensten Dingen auswirkt!

Na ja, Presbyter machen in Gottesdiensten die Lesungen, sammeln die Kollekten ein und helfen dem Pfarrer im Gottesdienst =) Wenn du konfirmiert bist, solltest du das eigentlich wissen ^.~

Zu der Einstellung deiner Mutter:
Das finde ich so nicht ganz richtig >_____< Ich kann deine Mutter zwar verstehen, hab selber genug Schicksalsschläge mitmachen müssen, dass ich mich manchmal frage, ob es wirklich einen barmherzigen und gerechten Gott gibt, der seine Schafe beschützt. Mittlerweile glaube ich auch eher nur noch an Schutzengel.
Aber deswegen direkt die ganze Religion in den Wind schießen?
Vielen Menschen bietet sie einen Halt, gibt ihnen Hoffnung und spendet ihnen das Gefühl, nicht alleine zu sein! Schau doch mal, wie viele Aktionen es von den Konfessionen aus gibt! Allein in unserem Dorf gibt es so viele Dinge, die unsere Kirche anbietet, dass wir Ehrenamtler uns manchmal um die Kirchenräume kloppen müssen.
Ich kann es verstehen, wenn man Teile der Religion nicht gut findet. Das ist ja bei fast jedem so. Aber alles in eine Tonne stopfen, aufgrund eines, wenn auch sehr ausschlaggebenden Ereignisses ist auch nicht in Ordnung.

Ich will dir damit nichts aufzwängen oder so, sondern nur vor Augen halten, was Religion sonst noch alles ausmacht, außer den lieben Gott.
Jeder soll und muss sogar seine eigene Meinung darüber haben, damit sie überhaupt einen Sinn hat!
Aber ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn man die Religion wegen so etwas einfach komplett abhakt =/

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 21:01    


Serendair

Joined: Dec 3rd, '08, 19:59
Posts: 8452
Hugs: 86866
Ah, uppsa...haha...ja doch, von den Wundern hab ich auch schonmal gehört xD

Ich war völlig desinteressiert bei der Konfirmation. Bzw, war das da auch total lasch...ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir wirklich viel über irgendwas diskutiert haben o_o Es wurde viel gesungen °xD

Lass meine Mutter glauben, was sie viel....sie hat superviel durchgemacht im Leben und ich hab nur die Spitze des Eisbergs angesprochen. Durch den Hass auf die Religion(bzw "Gott") ist sie stärker geworden...jeder brauch eine Art um Leben zu können. Indem sie auf Gott fluchen kann, reagiert sie sich ab und fühlt sich besser. Soll sie machen was sie denkt. Sie hat die Einstellung "Selber anpacken und nicht auf irgendeinen Heini auf ner bunten Wolke hoffen" °xD

Aber sie würde niemals jemanden vor den Kopf stoßen :) Sie selber flucht viel, verteufelt vieles...aber sie hat mir immer gesagt wie wichtig Toleranz ist. Wenn jemand an Gott oder was weiß ich was glaubt, dann würde sie denjenigen niemals kränken...eben aus den Gründen, die du angesprochen hast: Jeder brauch etwas im Leben, an das er glauben kann...die einen glauben an eine Religion, die anderen an sich selbst oder an was weiß ich was....Ich würde auch niemals jemanden auslachen, wenn er betend irgendwo hocken würde oder so. Für mich wirkt das komisch, klar. Ich bin sowas nicht gewohnt. Aber anderen ist es wichtig, also hat man es gefälligst zu respektieren.

Es gibt nichts kränkenderes als den Glauben von jemanden auszulachen.

(0) (0)


    Top
 Post subject: Re: Der Clan der Deutschsprecher?
Posted: Sep 10th, '09, 21:20    


Eliade

Joined: Aug 8th, '09, 01:36
Posts: 132
Hugs: 2480
Mood: Somewath tired |DDD
Location: Germany
Da stimme ich dir vollkommen zu. Man muss es, naja, vielleicht noch nicht mal respektieren, auch, wenn man es sollte, aber zumindest tolerieren. Und das tun viele nicht.

Ich bin mit der Einstellung deiner Mutter zwar nicht einverstanden, aber trotzdem würde ich ihr niemals eine andere Einstellung aufschwätzen wollen, sondern ihr lieber erklären, was Religion sonst noch alles aus macht (wie Miranda es gerade getan hat), damit sie vielleicht einen Aspekt findet, mit dem sie etwas anfangen kann.
Ich bin zwar noch nicht mal 18, aber ich persönlich denke, dass ich auch schon wesentlich mehr durchgemacht habe, als andere in meinem Alter oder sogar als mancher Erwachsener.
Allein im letzen halben Jahr hat mit das Schicksal mal wieder 3 heftige Nackenschläge verpasst.
Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr an einen guten, barmherzigen Gott. Stattdessen hat sich mein Glaube an Schutzengel viel mehr bestärkt, bzw. an unsichtbare Geleiter, die einem den ganzen Tag zur Seite stehen und einem helfen, wieder ins Leben zurück zu finden.

(0) (0)


    Top
Display posts from previous:   Sort by  
   [ 31841 posts ] 
  • 1
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 3185

You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum

Username:

Password:


I forgot my password

Avatar





It is currently Aug 13th, '25, 21:07
All times are UTC+02:00