Serendair wrote:Ich bin grad voll stolz auf mich, weil ich in Firns Art Thread einen ganz langen Beitrag auf englisch geschrieben habe x3 Nicht perfekt, aber ich glaube man versteht was ich sagen wollte xD
Warum redest du immer als wärst du so schlecht in englisch? ^^"
Wir kommen mit einem englischen Forum zurecht, also können wir nicht so schlecht sein... xD"
Ein bisschen mehr Selbstvertrauen in deine Englischfähigkeiten bitte! =D
@Her Ugliness
Achso... das ist ja cool... ostasiatische Kunstgeschichte... wow... o__o
Ich hatte überlegt Kunstgeschichte zu studieren, aber dazu braucht man das kleine Latinum und ich war in Latein eine totale Niete... xD"
Aber ostasiatische Kunstgeschichte... sowas gibts bei uns nicht mal! x_x
Ich wünschte es gebe mal eine Vorlesung über japanische Kunst... wir hatten bloß eine allgemeine Kultur-Vorlesung und die war nicht so toll... >_>
Naja, jedenfalls ist dieses verkürzte Zeichen für
uma - also dieses hier:? - das was meine Freundin in ihrer Chinesisch-Praxis gelernt hat... und das dürfte nur eines von vielen sein, die sie anders gelernt hat...
Ich kann mich erinnern als sie uns von einem Diktat erzählt hat, wo ihr das chinesische Zeichen für
tabi (Reise für die Leien unter uns) nicht eingefallen ist und sie hat dann einfach das Kanji verwendet... weiss jetzt nicht mehr, ob das zufällig gleich war oder nicht... bilde mir aber ein, dass es fast gleich war und sie deshalb kaum Punkteabzug hatte... whatever... ^^"
Was aber jetzt wirklich den Ausschlag dazu gibt, dass meine Freundin meint, dass sie Chinesisch als leichter empfindet, ist, dass die Grammatik und Satzstellung einfacher ist und man keine zig verschiedenen Formen, Zeiten, blabla hat... da dürfte es ein Schriftzeichen für ein gegenwärtiges Verb undn anderes für dasselbe Verb in der Vergangenheit geben... weiss nicht mehr genau... ^^"
Ahja... und es gibt keine Partikel... und das allein ist ja schon mal viel einfacher... ich hasse Partikel... x_x
Ich muss sie unbedingt damit nerven, wenn sie aus Japan zurück ist...