Goere wrote:Tiere - so intelligent sie auch sein mögen - haben keine Forscher die schauen, was passt in den Speiseplan, was heilt mich von Krankheiten usw. Wenn wir jetzt ein Tier aus der natürlichen umgebung holen, wo es nicht mehr von Artverwandten, die sich ähnliches wissen durch Entwicklung angeeignet haben, dass in einem bestimmten Rahmen für sie von Nutzen ist, müssen wir einfach entsprechend Sorge für die durch Domestizierung veränderten Bedingungen tragen. Wenn wir die Tiere an uns anpassen, dann auch das, was die Tiere brauchen.. aber ich schweif zu sehr in die Philosophie ab..
Ok, Zeit für eine Geschichte.
Wir haben recht lange schon Kaninchen.
Eines davon war mal krank, ohne dass wir ihm helfen konnten, weil es nicht aus der Höhle gekommen ist.
Da hat eines seiner Weibchen ihm am Boden liegende Kirschen, die schon leicht angegährt waren, in die Höhle gebracht. Am nächsten Tag ging es ihm wieder gut.
Die Viecher wissen recht gut was ihnen hilft, was sie ressen dürfen und was nicht. Sie brauchen keine Forscher, sie wissen es auch so.
Vor allem Ratten sind sehr intelligent.
Ratten senden, wenn sie frei leben, immer die älteste Ratte voraus, um etwas zu kosten. Überlebt die das, wird das Zeug als ungefährlich eingestuft. Überlebt sies nicht, wird das Zeug nicht mehr gefressen.
Sie haben ihre eigenen kleinen Forschungen.
So weichen sie dem Rattengift und so weiter aus.
Goere wrote:nochmal speziell an Miryl: ich weiß, du liebst deine Tiere und weißt um die Verantwortung. Ich bin nur mitlerweile fast schon extrem in diese.. 'krankhafte Tierschutzecke' gedrägt worden durch Vorkommnisse wie das oben genannte, dass ich da vllt etwas zu dickköpfig bin. Ich will nicht sagen, dass auf den Bauch hören falsch ist, ich bin nur der Meinung, da gehört manchmal einfach mehr dazu..
Kann ich verstehen, ja.
Vor allem mit den ganzen Disney-Fimeln, so süß die auch sind, aber Nemo und Rattatoulie sind einfach nicht so das Wahre.
Vor allem wenn dann solche Fehlinformationen zustande kommen wie: Man kann Fische durchs Klo ins Meer spühlen.
Oder: Ratten können mit einem reden, und einen an den Haaren ziehen.
Wegen solchen Filmen gehen immer so ne Menge von Tieren drauf, weil einfach die falsche Info vermittelt wird...
Das ist traurig, und sehr sehr dumm.
Aber Disney will ja nicht sinnhaftes Zeug vermitteln. Leider verstehen die kleinen Kinder das nicht, und die Eltern geben dem Wunsch der lieben kleinen halt irgendwann nach.
Serendair wrote:@ Miryl
War der Joghurt mit Geschmack oder so...err..wie nennt man das? Naturjoghurt oder so? Das ist ja mal ne gute Idee...auf die Idee mit dem Joghurt wäre ich jetzt nicht gekommen o.o Würde mich aber nicht an die Geschmacksjoghurts rantrauen...die schmecken mir selbst auch immer viel zu künstlich...aber vielleicht kann ich ja mal Joghurt selber machen *_* Awww, Inspiration! Danke :)
Ja, das kam drauf an, was ich zu Hause hatte.
Aber meistens schon.
Kirschjoghurt, Erdbeerjoghurt, Heidelbeerjoghurt...
Sie haben alles gefressen.
Dazu muss ich aber sagen, dass wir da meist die österreicischen Naturprodukte haben.
Dh die sind nicht so künstlich, sondern wirklich mit Früchten gemacht.
Naturjoghurt war auch, aber nicht so sehr.
Ich muss dazu sagen, dass ich der Meinung bin: Lieber ein schönes kurzes Leben, als ein nicht so schönes langes.
Manche würden mich wohl dafür killen wollen, aber ich halte es so mit meinen Viechern und es ist immer gut gelaufen.
Sie waren glücklich, und sind teilweise früher, teilweise später gestorben.
Ist so.
Ich bin froh, dass sie ein schönes Leben hatten, wenn auch manche keinen so schönen Tod gehabt haben...