So, ich hab gleich heute morgen bei der Studiberatung angerufen und die Dame war auch total nett und geduldig am Telefon.
Dann hab ich mich telefonisch an einem beruflichen Gymnasium hier in der Nähe informiert(das wäre umsonst), wie das mit der Aufnahme und mit den Fächern aussieht, um Abitur nachzumachen, aber das ist leider totaler Käse für mich.
Es gibt an dieser Schule 3 Richtungen: Technik, Wirtschaft oder Ernährung.
- Technik scheidet schonmal sofort aus.
- Wirtschaft gliedert sich wieder in zwei Richtungen auf: Entweder mit hohen Leistungsanforderungen in Mathe(fällt auch raus) oder hohe Leistungsanforderung Englisch(das wäre mein absoluter Tod).
- Ernährungswissenschaft klingt gut. Eigentlich...da ist das Leistungsfach deutsch, aber man muss auch Chemie belegen und das ist wieder der Knackpunkt*seufz* Ich bin so ne Lusche

Ich weiß doch absolut gar nichts mehr über Chemie...und mein Unterricht damals war nicht der beste.
Das heißt wohl, ich werde doch zur ils gehen und monatlich Geld blechen für's Abitur...ätzend xD Aber was sein muss, muss sein... lieber so, als dieser Überdruck von den beruflichen Gymnasien...bei der ils konzentriert man sich nur auf 8 Fächer und diese kann man sich zum größten Teil auch selbst aussuchen(man ist halt nur an bestimmte Pflichten wie 2 Fremdsprachen, eine Naturwissenschaft usw. gebunden...).
Ich ruf da jetzt nochmal an und löcher die ein bisschen.
(Bafög bekomme ich dafür auch nicht, nur wenn ich ganztags und jeden Tag in der Woche zur Schule gehen würde, aber das tu ich bei der ils ja nicht).
Verwirrend

Ich fühl mich schon wieder ganz klein und dumm

Edit:
Hab da jetzt angerufen und das klingt total super! Ich habe ein halbes Jahr Vorbereitungsjahr(Wiederholung des Stoffes von damals, Orientierung, welche Fächer ich wählen möchte usw.).
Das nimmt mir schonmal total die Angst, dass ich nicht hinterherkommen könnte(ich hab mein Schulabschluss damals 1999 gemacht...glaubt ihr, ich erinnere mich noch an den Unterricht? xD).
Dann suche ich mir die Fächer aus, die mich ansprechen. Und das beste: Ich muss ja deutsch wählen und zwei Fremdsprachen. Ich werde auf jedenfall englisch nehmen und Latein. Englisch muss ich dann ranglotzen, aber durch Kofk und viele englische Romane bin ich schon viel sicherer geworden. Und Latein brauch ich ja unbedingt für mein Wunschstudium(ich kann als Nebenfach Mittelalterkunde nehmen, wenn ich in Hamburg angenommen werde und dafür will ich ja kämpfen). Latein wird mir dann von Anfang an bei der ils beigebracht, sodass ich danach das kleine Latinum machen kann.
Und ich dachte schon, dass müsste ich bei der ils extra machen(würde nochmal monatliche Kosten verursachen als Extrakurs und hätte mich weitere 6 Monate Zeit gekostet mindestens)
