Frohes neues Jahr, ihr Lieben! Ich hoffe ihr seit alle gut gerutscht gestern (und nicht ganz so hart wie meine Freundin, die hat sich nämlich ganz böse an einem Stuhl angeschlagen x_x).
@Julez Ich wollte immer schon eine eigene kleine Bibliothek haben, aber sowas geht leider nur in einem Haus. Im nächsten Zimmer hätten wir eventuell einen kleinen Bücherraum machen können, aber den möchte ich dann doch lieber verwenden, um doch wieder Modelkits machen zu können. Dafür haben wir dann halt im Wohnzimmer eine Bücherwand, muss reichen. ^^
Kleidung: Das Problem hast du leider häufig. Ist einer der Gründe warum ich nie ein Fan von EMP war, weil jeder sofort weiß, wenn du etwas von dort gekauft hast (und die Qualität ist schei*e und alles total überteuert). Bei C&A und H&M ist es tatsächlich so, dass man auch oft mal jemanden mit den gleichen Klamotten sieht, aber mir ists eigentlich egal, wenn mir das Zeug gefällt. Punkto Qualität muss man dann auch wieder unterscheiden. Meine H&M-Pullis beispielsweise haben eine gute Qualität, da kann man überhaupt nicht meckern, aber ich hab auch schon ganz miese Qualität erwischt. Bei C&A wiederum hatte ich noch nie ein Problem mit der Qualität, da find ich das Preis-Leistungsverhältnis wirklich einwandfrei. Mit Tally Weijl kenn ich mich nicht so aus, aber es gibt genug Läden, also laufen da sicher genauso viele Leute mit den Sachen rum wie bei C&A und H&M. Mir ist eingefallen, dass ich von dort mal ein wunderschönes Shirt gekauft hab (das trag ich nur ganz selten zu besonderen Anlässen) und eine meiner Lieblingswesten, die ich seit Jahren gerne trage (hab beim in die Wäsche werfen nachgesehen, war Pimkie). Leider hatte ich nie wieder so viel Glück, wenn ich dort geguckt hab. Liegt vielleicht auch an den Größen... =/ Mister*Lady haben wir auch nicht so viele, also da kann man sicher gut mit etwas rumlaufen, was nicht jeder hat. Mal gucken wie die Kollektion im Frühjahr aussieht, vielleicht find ich mir mal wieder mehr.
DvDs: Nicht jeder ladet gerne runter, weils halt doch illegal und nicht ganz risikofrei ist. Manche Sachen kriegt man auch nur schwer. Ich hab hier beispielsweise einen uralten Kinderfilm, den niemand kennt und den man deshalb auch sicher nicht im Internet findet. Ist halt geschmackssache, aber für mich ist allein schon die Sprachauswahl ein Grund für Dvds. Wir haben Freunde, mit denen können wir nur auf Deutsch gucken, weil sie Englisch nicht so gut versteht, aber wenn wir allein sind gucken wir nur auf Englisch. So ist man flexibel.
@Mira Ich denke auch nicht, dass unsere Bücherregale leer bleiben werden. Man muss ja nicht alles von Anfang an vollstopfen. Hier eine Buchstütze, dort ein schöner Dekogegenstand... alles kein Problem! xD Außerdem will ich dazwischen auch noch eine Vitrine haben. ^^
Ich kenn Mister*Lady auch nur durch Zufall und nur einen einzigen Laden, der in unserem bevorzugten Einkaufszentrum ist. Kann ihn grad auch nicht empfehlen, weil das letzte Mal nicht so viel dabei war, was mir gefallen hat. Aber im Frühjahr dann vielleicht wieder... ^^ Sag mir unbedingt Bescheid, wenn SIX Sale hat! =D
Stimmt allerdings! Ich müsste da auch schneller sein, aber ich mach mir darüber auch nur so ungern Gedanken. Meistens vergess ich dann darauf und irgendwann ists halt zu spät. ^^" Naja, für mich ist der Gedanke an Geburtstag grad stressig, weil ich bis dahin einen Job haben sollte... x_x
Bestimmt, ich muss dann nur rechtzeitig gucken, dass ich zu dem Zeitpunkt Urlaub hab, eben wegen dem Job, dem ich dann schon haben sollte. Aber wird sich schon machen lassen. =) Naja, voll... wir haben wahrscheinlich eine Küche, einen Kleiderschrank und Badezimmermöbel. ^^"
Naja, ich kauf mir eben deshalb nur selten gebundene Bücher, weil ich zu sparsam bin. Wenn möglich guck ich dann halt nach einer schönen Taschenbuchausgabe. Ist bei Büchern ohnehin immer so ne Sache, weil man ja auch nicht wissen kann, ob einem das Buch gefällt und dann auch noch mehr in die gebundene Version zu stecken ist halt auch doof. =/
Haha, ja, ist aber ohnehin auch nicht ganz so einfach. Ich hatte ja doch auch viele Probleme mit meinem Thema und war am Ende mehr als froh, dass ichs irgendwie geschafft hab. xD Und bei meinen zukünftigen Arbeiten wirds dann auch eher in andere Bereiche gehen... Politik, Wirtschaft, bäh... ^^"
Bezüglich Ebooks: Ich mag richtige Bücher auch lieber, aber Ebooks sind schon auch sehr praktisch. Zum einen geht es super schnell da ranzukommen, also wenn man grad unbedingt weiterlesen will, ist es einfacher sich das Ebook zu holen (hat mein Freund beim 5. Band von Game of Thrones gemacht). Zum anderen kann man es überall lesen, selbst wenn man nicht damit gerechnet hat, dass man Lesestoff braucht. Ich hab ja auch Game of Thrones als Ebooks und konnte mir damit schon unvorhergesehene Wartezeiten verkürzen, weil ich die Dateien auch am Handy hab. Aber ich finde halt, dass man zu jedem Buch auch eine Datei dazukriegen sollte, damit man die freie Wahl hat: daheim am Sofa mit Buch oder unterwegs mit Handy, Tablet oder Kindle.
(0) (0) |
|